Präses zum Corona-Gedenken: „An jeden einzelnen Menschen erinnern“

Präses zum Corona-Gedenken: „An jeden einzelnen Menschen erinnern“ Thorsten Latzel nimmt mit Videobotschaft an Online-Flash-Mob teil Düsseldorf (16. April 2021). Präses Dr. Thorsten Latzel erinnert an die rund 80.000 Corona-Toten in Deutschland seit Beginn der Pandemie. Er betont, dass hinter dieser großen Zahl einzelne Schicksale stehen: „Es ist wichtig, dass wir an jeden einzelnen Menschen […]

Die Toten nicht vergessen und den Helfer: innen danken #mehralszahlen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bundesweit zu einem Corona-Gedenken am 18. April 2021 aufgerufen. Zu diesem Anlass planen die Evangelische Jugend in Köln und Umgebung in Kooperation mit dem BDJK, Crux und dem Kölner Jugendring einen Online Flash-Mob um den Corona-Opfern zu gedenken und den Helfer: innen zu danken.   Bis heute sind weltweit mehr als […]

Konfi-Duell und Kneipenquiz am 16.4.

Der erneute Lockdown und die, weiter schwierige, Situation in der Jugendarbeit bringen uns dazu nochmal in die Vollen gehen und Online-Events zu planen. Zusammen mit Noel Braun (Gemeinden Ichthys und Braunsfeld) und Christopher Braun (Gemeinden Bedburg-Niederaußem-Glessen, Ehrenfeld, Klettenberg) organisieren wir wieder einen spannenden Tag. Am 16.4. gibt es direkt zwei davon: Von 16-18 Uhr geht […]

Evangelische Jugend im Rheinland hat neue Vorsitzende

Mit dem Satz des Propheten Jesaja „Mache Dich auf und werde Licht!“ startete die Evangelische Jugend im Rheinland in ihre diesjährige Frühjahrs-Delegiertenkonferenz. „Es geht um die Gelassenheit, Altes zu verabschieden und Neues zu begrüßen, um den Mut, neue Wege zu gehen“, führte Finja Schult aus dem Kirchenkreis Wesel in der Andacht zu Beginn der digitalen […]

Selbstdarstellung von jungen Frauen in sozialen Medien

Selbstdarstellung von jungen Frauen in sozialen Medien Am 24.03.2021 veranstaltet der MATT einen Online-Workshop für alle Kolleginnen des Jugendverbandes Evangelische Jugend in Köln und Umgebung zum Nutzungsverhalten und der Selbstdarstellung von Mädchen in sozialen Medien. Was hat es mit dem Hype der Selbstdarstellung auf sich und warum nutzen besonders junge Frauen* soziale Plattformen zur Selbstpräsentation? […]

Fit für Ferienfreizeiten Modul 2: „Rund um Corona“

Fit für Ferienfreizeiten Verschiedene Module rund um Organisation, Spiritualität, Inspiration und Verpflegung, mit Möglichkeiten, neue Ideen zu sammeln, Wissen aufzufrischen und in unbekannte Themen reinzuschnuppern. Verteilt über das ganze Jahr möchten wir neben Anregungen auch den Austausch untereinander ermöglichen. Dies gibt oft wichtige Impulse für die eigene Arbeit. Die Teilnahme an drei Modulen berechtigt zur […]

Projekttag „gegen das Vergessen“

Das Thema Antisemitismus ist leider gerade im Moment aktueller denn je. Verschwörungstheoretiker schreiben die Coronapandemie allen möglichen Gruppierungen zu. Hier machen Sie auch vor Menschen, die jüdischen Glaubens sind nicht halt. In Hanau gab es vor einem Jahr den Anschlag auf die Synagoge. Gott sei Dank war das Tor zu stabil! Haben wir denn nichts […]

Beziehungen erhalten – Unterstützung sichern: Benachteiligte junge Menschen im Lockdown stärken!

Aktuelle Stellungnahme von „G5“ – den 5 landeszentralen Zusammenschlüssen der Jugendarbeit in NRW: Positionspapier G5_Corona20210205   Beziehungen erhalten – Unterstützung sichern: Benachteiligte junge Menschen im Lockdown stärken!  Jugendförderung bietet dringend notwendige Ergänzung zu Schule, Kita und Familie.  Bundesweit wird der größte Teil des gesellschaftlichen Lebens aufgrund der Bekämpfung der Corona-Pandemie bis mindestens Mitte Februar nicht […]

Juleica-Schulung Köln-Rechtsrheinisch

Grundschulung zum Erwerb der Jugendleitercard Diese Grundschulung wendet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die mindestens 16 Jahre alt sind und mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder dies in Zukunft tun wollen. Hier lernt ihr alles, was ihr im Umgang mit Gruppen braucht, z.B.: Gruppenpädagogik und -dynamik Teamarbeit & Kooperation, Rollen in einer Gruppe Kommunikation […]

Hart in der Sache aber fair im Umgang – Kindern und Jugendlichen Freiräume ermöglichen

 Stellungnahme des Kölner Jugendrings zur Katholische Hochschulgemeinde Köln vom 03.12.2020  Hart in der Sache aber fair im Umgang – Kindern und Jugendlichen Freiräume ermöglichen  „Wir arbeiten täglich mit jungen Menschen zusammen. Diese kommen aus den unterschiedlichsten Kontexten: unterschiedliche biografische Lebenswege, sexuelle Orientierungen, Bildungshintergründe und Glaubensrichtungen. Diese Vielfalt empfinden wir als bereichernd.“ Positionspapier der KHG Köln.  […]

Skip to content